

Bombig gut funktioniert hat das Binden der Sauce mit Mehlbutter. Warum hatte nochmal jemand so komischen Saucenbinder erfunden?
Drei Sterne mit Potential für mehr!

Weiter geht's orientalisch mit Kürbis mit Datteln und Spinat, dazu gab's Couscous. Überhaupt sind wir dieser Tage große Spinat-Fans. Saison ist auch bald vorbei, also schnell nochmal die Chance genutzt. In den Topf wandern außerdem Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch und an Gewürzen Salz, Pfeffer, Safran, Harissa und Zimt. Das ganze schmeckt ungewöhnlich aber echt lecker!
Ebenfalls orientalisch anmutend aber aus einem anderen Buch: Mangold und Kichererbsen mit Tamarinde. Der Autor schreibt dazu
"Ich finde, lange geschmorte, eintopfartige Gerichte brauchen etwas Säure, die ihnen die schwere Ernsthaftigkeit nimmt und eine erfrischende, fast humorvolle Note verleiht."

Garniert wird dieser Eintopf mit Naturjoghurt und frischem Koriander und gebettet wird er auf matschigem Rundkornreis. Das war zwar alles lecker, aber Basmatireis hätt's auch getan. Drei Sterne also auch hier mit Potential auf mehr.
Und weil ich am Sonntag noch eine Einladung zum Kaffeeklatsch hatte, wurde noch fix ein Kuchen gebacken. Meine Experimentierfreude hat da nicht halt gemacht, es gab Schokoladen-Olivenöl-Kuchen. ^^ Auf 3 Eier kommen hier 150ml Olivenöl. Der Teig riecht komisch und es gibt auch nicht den typischen "leckerer Kuchen ist fast fertig im Ofen-Duft". Ich muss gestehen, ich war mehr als skeptisch, als ich den noch warmen Kuchen auf dem Fahrrad zu meinen Gastgeberinnen kutschierte.
Am Ende war alles gut, der Kuchen lecker und ich glücklich. Noch lauwarm mit etwas Vanilleeis und Himbeer-Sauce war er einfach köstlich und das Olivenöl schmeckt man nicht heraus.
Das Besondere an diesem Rezept ist, dass man es mit gemahlenen Mandeln statt Mehl machen kann und es dann für Menschen geeignet ist, die keinen Weizen und/oder keine Milchprodukte vertragen.
Mein Standardkuchen, den ich wirklich sehr gerne backe, ist ein Zimtkuchen mit Olivenöl. Ich war auch erst skeptisch, aber das paßt wirklich ganz gut.
AntwortenLöschenSehr lecker!
AntwortenLöschenDas Olivenöl macht das Ganze noch etwas interessanter.
Eine leicht fruchtige Note schmeckt man raus.
LG