Einfacher geht's natürlich mit TK-Bohnen (aber auch die sollte man noch pellen), TK-Erbsen und Artischockenböden aus der Dose oder vom Antipasti-Stand eures Vertrauens. Der ganz faule Koch kann sich auch das Bohnenpellen sparen, aber ganz ehrlich, das schmeckt einfach nicht so fein. ^^


Lecker ist es auch, jedoch taugt es mehr als Beilage und dafür wiederum macht es eigentlich zu viel Arbeit. Vermutlich schmecken Gnocchi ganz einfach in Butter gebraten nicht weniger gut. Dieses Gratin wird also nicht wieder gekocht, also zwei Sternchen.
Apropos "sommerlich": Eine Einladung zum Doppel-Geburtstags-Grillen trieb uns aus der Küche und an die Münsteraner Promenade. Eigentlich wollte ich zu diesem Anlass marinierte Makrelen grillen. Ein Blick in den Fischratgeber jedoch genügte, um mir die Idee schnell wieder auszutreiben. Statt dessen daher gefüllte Forelle, die macht nicht nur ein besseres Gewissen sondern außerdem viel weniger Arbeit. Wer sich mit wenig Aufwand mal eben ein köstliches Grillgut schaffen möchte verfährt wie folgt:
- Forelle mit Olivenöl einreiben, von innen und außen salzen und pfeffern, innen zusätzlich mit gemahlenem Koriander würzen.
- Limettenscheiben, Basilikum-Blätter und Fenchelsamen im Fischbauch verteilen.
- Fisch ca. 10-15 Minuten grillen, dabei mehrmals wenden.

Wie war das nun mit "Rebekkas Revenge"? Ja-haaa, das Gesöff sieht man oben auf dem Foto schon über dem Fisch drohen. Erfunden habe ich das Rezept schon im letzten Sommer. Mitlerweile hat sich herumgesprochen, dass es lecker ist und immer öfter fragt man mich nach der Zubereitung, daher hier die Infos zum selber testen:
Zutaten
- Ginger Ale
- Limettensaft (und dünne Limettenscheiben)
- Holunderblütensirup
- Erdbeeren (geputzt und die dicken in mundgerechte Stücke geschnitten)
- Pfefferminze (leicht zerrupft)
- Bei der alkoholfreien Variante ist hier Schluß und es schmeckt herrlich, wer mag ergänzt eine beliebige Menge Wodka.
Am besten reicht man Holzspieße oder ähnliches Gerät dazu, um Erdbeeren und erfrischende Minze aus dem Glas zu fischen.
In diesem Sinne sommerliche Grüße und euch allen ein schönes Wochenende!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wir freuen uns stets über Feedback und beantworten gerne Eure Fragen zu unserem kulinarischen Schaffen.